Wir haben den richtigen Schnüffler in Wilhelmshaven
Ausgangslage
Olivia Turalski Corage ist Fachtierärztin für Kleintiere und übernahm die Tierarztpraxis in der Adalbertstraße in Wilhelmshaven von Dr. Jan Ueberschaar. Eine Website gab es zum Startzeitpunkt nicht, ebenfalls keine visuellen Gestaltungsvorgaben für die Praxis.
Auftragslage
Als neue Praxisinhaberin wünscht sich Olivia eine Website. Sie soll Kleintierhalter:innen jeden Alters aus Wilhelmshaven und Umgebung ansprechen und emotional abholen – denn nichts ist wichtiger, als seinen tierischen Freund in vertrauensvolle Hände abzugeben. Das Image und der Auftritt der Praxis sollen mit der jungen Inhaberin modernisiert werden. Wir haben Olivia zu dem Vorhaben beraten und im Zuge der Websiteerstellung ein schmales Corporate Design entwickelt. Das bereits vorhandene Logo haben wir angepasst, damit es auf allen Medien funktioniert.
Falls du dich spoilern möchtest: Hier geht’s direkt zur Website der Kleintierarztpraxis in Wilhelmshaven.
Corporate Design
Die Entwürfe für ein CD haben wir Olivia anhand von Screendesigns vorgestellt. Schließlich wird die Website jetzt und zukünftig das Corporate Design am umfangreichsten widerspiegeln. Farben, Key-Visuals, Schriftarten und Wordings wurden daraufhin gemeinsam bei einem Kaffee ausgewählt.
Die Farbentscheidung fiel auf ein ruhiges Dunkelblau, namens „Space Cadet“, und ein sanftes Pastell-Türkis, das den Namen „Verdigris“ trägt, als Akzentfarbe. Die Farbtöne sind freundlich und modern. Space Cadet wird farbpsychologisch mit Vertrauen, Verlässlichkeit und Kompetenz verbunden. Verdigris wirkt beruhigend, harmonisch und steht für Einfühlungsvermögen. Aufgrund unserer Erfahrungen assoziieren wir mit einem blassen Türkis ebenfalls etwas medizinisches, da Kittel, Hauben, Shirts, etc. häufig türkis sind.
Als Fonts wählten wir die „Filson Soft“ als Display-Font für Headlines: Eine moderne und zeitlose Schriftart, die ohne Serifen sehr fließend wirkt. Die weichen Rundungen, z. B. beim Buchstaben „K“, erinnern an eine Welle, passend zum Standort in Wilhelmshaven. Für Fließtexte entschieden wir uns für den Font „DINosaur“. Eine moderne Schriftart, angelehnt an seinen Vater der „FF DIN“, die sehr gut leserlich ist und ideal als Kontrastschriftart zur „Filson Soft“ passt.
Webdesign
Bei diesem Auftrag hatten wir den Vorteil, dass bereits professionelle Fotos vorlagen. Wir wussten somit von Anfang an, mit welchem Material wir arbeiten können und vor allem mit welchem nicht.
Tipp: Wir empfehlen immer, im besten Fall Bilder machen zu lassen, nachdem wir das Wireframing beendet haben und ins Screendesign gehen. Wir können uns dann direkt mit dem Fotografen/der Fotografin abstimmen und es können exakt die Szenen geshootet werden, die relevant sind – spart dir also Zeit und Geld. Wir arbeiten gern mit unserer Nachbarin Foto Meyer (Inhaberin Sarah Janßen e. K.) zusammen – sie hat ebenfalls Olivias Fotos gemacht.
Wir nutzen knappe, aussagekräftige Texte, die trotz der Kürze für die Suchmaschinen relevant bleiben, sodass die Website besser gefunden werden kann. Ein Part, den wir immer in unsere Projekte aufnehmen, denn ohne gutes SEO kommt auch niemand auf deine Website!
Tierhalter:innen können zu jederzeit schnell Kontakt über den „Anrufen-Button“ (CTA) im Menü aufnehmen.
Die Website wurde „mobile first“ erstellt. Das heißt, wir haben das Design anhand der mobilen Ansicht entwickelt und diese dann auf die Desktop Version übertragen – heutzutage immer sinnvoll! Wir erstellen alle unsere Webprojekte, sei es ein Shop oder eine Website im echten Responsive Design! Responsive Webdesign ist hochrelevant, ohne geht es schlichtweg nicht mehr, da über 82 % der deutschen Internetnutzer mit dem Smartphone surfen! Was es noch so wichtig macht und warum Responsive Design ungleich Responsive Design ist und manche Anbieter dich in die Irre führen, erfährst du hier.

Besonderheiten
1. Wir haben einen Notdienstbanner programmiert. Dieser erscheint nur, wenn die Kleintierpraxis geschlossen ist. Besucher, die die Website außerhalb der Geschäftszeiten öffnen, bekommen so auf den ersten Blick Infos, an wen sie sich in Notfällen wenden können. 2. Zudem haben wir ein Rückrufformular entwickelt. Wie wohl in jeder (Tier)Arztpraxis laufen die Telefone regelmäßig heiß und Anrufer sind schnell deprimiert, wenn sie nicht schnell durchkommen. Mit Hilfe des Ruckrufformulars können sich Tierhalter einen Telefontermin reservieren, zu dem sie zurückgerufen werden. (Das Formular ist angelegt und wird bald live-geschaltet.)
Hinterlasse gern Fragen oder Anregungen in den Kommentaren! 💬
0 Kommentare