Ein Corporate Design bitte, aber an den Seiten etwas kürzer.
Ich lernte Karol, den Inhaber von Good Dog Hundefriseur, ein Start-up mit motiviertem Gründer, während eines netten Abends in Bock’s Bar kennen. Das war Ende 2021. Wir kamen leicht ins Gespräch und unterhielten uns über unsere Unternehmen und die Tücken, die diese mit sich bringen. Zwar erwähnte er, dass er einen Webauftritt bräuchte, sich zu diesem Zeitpunkt aber selbst drum kümmere. Ich wollte mich auch nicht anbiedern; das ist nicht meine Art.
Ein oder zwei Monate später, bekam ich dann einen Anruf: Karol. Er fragte nochmal nach, um sicherzugehen, dass ich Websites und Design mache. Ich bejahte dies und er fragte nach einem unverbindlichen Treffen. Bei diesem erzählte er mir, dass er eine Werbeagentur beauftragte, sein Logo anhand einer eigenen Vorlage zu entwickeln (Bild 2), jedoch von deren Umsetzung und Beratung enttäuscht gewesen sei. Ich zeigte ihm, was man alleine typografisch mit den Begriffen „Good“ und „Dog“ ausarbeiten könnte. Bild 1 zeigt hierbei die „schnellen“ Entwürfe, die mir ad hoc einfielen.

Das Logo
Bild 2 zeigt das alte Logo, bzw. die Vorlage von Karol. Bild 3 meine Version; rein typografisch. Ich benutzte die beiden Os von GOOD und erstellte eine minimalistische Schere. Die Schere, die natürlich zeigt, dass es sich hierbei um eine Art Friseur handeln mag, gab sich für Karol zusätzlich als eine Art Krone zu erkennen; umso besser. Hochwertig. Karol hatte sich sofort in diesen Entwuff (entschuldige das Wortspiel) verliebt.


Webdesign
Das Webdesign sollte schlicht, modern und nicht allzu verspielt wirken. Die Typografie freundlich, offen und nicht zu streng: Ich entschied mich für die Poppins als Headline und für den Fließtext beließ ich es bei der Open Sans. Wichtig bei der Website sollte die Landingpage sein: Ein Cooldown-Bereich. Ich entschied mich für ein Video eines Hundes, der massiert wird. Das Video bespielte ich als Fullwidth-Header auf der Landingpage. Des Weiteren sollte ein CTA-Button (Call-to-Action) her, der direkt das Angebot zeigt und dem Nutzer die Möglichkeit gibt, einen Termin zu buchen. Die weiteren Unterseiten zeigen Karols Dienstleistungen in Ober- und Unterkategorien sortiert. Allesamt besitzen einen CTA im Footer-Bereich, der den Nutzer daran erinnert, dass er nach all der Informationszufuhr auch direkt anrufen oder einen Termin vereinbaren kann. In Zukunft soll noch ein Blog und eine Galerie zur Website integriert werden.
Die fertige Website findest du hier:
Printprodukte
Wir sind zwar zu größtem Teil eine Digitalagentur, doch wenn man sich (als Hundefriseur) in einer eher konservativen Stadt wie Wilhelmshaven selbstständig macht, so benötigt man trotz allem Printprodukte, um auf sich und seine Neueröffnung aufmerksam zu machen – Instagram- und Facebook-Posts reichen meist nicht aus. 😉
Wir, die Agentur Kopf & Hand, entscheiden uns bei Printprodukten für nachhaltige Papiersorten und Farben (FSC™, PEFC™ und Blauer Engel zertifiziert) sowie Druckverfahren mit verringerten CO2-Ausstößen.
Für die Printkampagne der Flyer erschufen wir ein eingängiges Layout, angepasst an den auserwählten Fonts (Schriftarten) und den gewünschten Hausfarben des Unternehmens. Für die Titelseite der Flyer und anderen Infomaterialien haben wir den goldenen Schnitt benutzt, um somit einen großen Eyecatcher und einen Wiederkennungswert zu schaffen. Die Bildmotive sind zu jeder Zeit Hunde, die somit auf dem ersten Blick erkennbar machen, worum es hier geht – ein Hundesalon – um eine mögliche falsche Zielgruppenstreuung zu vermeiden. Auch hier besitzen die Fotos der Hunde immer den gleichfarbigen Hintergrund in der Hausfarbe des Unternehmens. Bild 4 zeigt Beispiele der Preislisten-Flyer.

Wie findest du unsere Herangehensweise? Was hättest du anders gemacht? Schreibe uns gerne einen kurzen Kommentar und lass uns ins Gespräch kommen!
0 Kommentare