Website von CHECK! Das Darts-Magazin

von | 26.07.2022

CHECK! Das Darts-Magazin

Durch Twitch, eine Streaming-Plattform auf der ich im Sommer 2020 regelmäßiger über Illustration und Grafikdesign sendete, ist ein Zuschauer auf mich aufmerksam geworden: Julien. Julien ist Inhaber und Verleger des Darts-Magazin CHECK! und erzählte mir von Problemen und Herausforderungen des Projekts und die Schwierigkeiten, die er mit Dienstleistern im Webdesign-Bereich hat.

Das Problem

Der Webdesign-Dienstleister, der anfangs über eine Facebook-Gruppe von Julien beauftragt wurde, bot Julien einen Paketpreis von x Euro an. Wer mich kennt weiß, dass ich nichts von Paket-Preisen halte und diese sehr undurchsichtig finde und immer zum Vorteil des Dienstleisters sind, ergo: keine beiderseitige Fairness. In diesem Paketpreis war lediglich die Website enthalten, das Hosting musste selbst übernommen werden. Es gab kein offizielles Preisangebot bezüglich der Dienstleistung und es kristallisierte sich früh für Julien heraus, dass er hier wahrscheinlich gecatfisht wurde. Die Dienstleistung war nicht zufriedenstellend. Es gab keine Expertise/Beratung für die Website, Richtlinien der Gestaltung wurden übersehen und nicht beibehalten (wir reden hierbei lediglich über das Basiswissen eines Mediengestalters, welches ich als Grundvoraussetzung für Arbeiten im (Web-)design sehe).

Hier kam Julien auf mich zu und bat mich um Rat. Gut, ich bin kein Jurist, doch meines Wissens nach, sollte immer ein schriftliches und unterschriebenes Preisangebot vorliegen, sodass der Dienstleister nach erledigter Arbeit sein vereinbartes Honorar erhalten darf. Hierzu wird aber nochmal ein eigener Artikel in unserem Blog verfasst.

Ich fragte Julien also direkt: „Was soll deine Website können? Was soll der Sinn sein?“

Die Website

Zuerst sollten wir eine Basis schaffen: Was soll auf die Website, welche Funktionen soll sie besitzen, welche Kategorien müssen erkennbar sein, wie soll der User-Flow aussehen, wer ist die Zielgruppe und was ist bereits vorhanden?

Die Website soll, was sich leider erst während des Projekts herausstellte, eine Mega-Website werden. Gewünscht war das Image herauszustellen, also eine Website über das Unternehmen, seine Werte und Normen und so weiter. Danach sollte über die Website das Magazin über einen „kleinen“ Online-Shop vertrieben werden können. Ich schreibe „klein“ extra in Anführungszeichen, da Online-Shops jeglicher Art, bzw. der E-Commerce, niemals nur kleine Projekte sind. Zu jeder Online-Shop-Unterseite gehört eine Produktseite, verschiedene Kategorien und deren Unterseiten, eine Möglichkeit der Konto-Erstellung, das Verwalten eines solchen (das sind auch alles Unterseiten), ein Warenkorb, eine Kasse, eine Bestellungshistorie, Abrechnungstools und -verfahren, die Möglichkeit der Reklamation, automatische E-Mail-Benachrichtigungen und viele weitere. Die Möglichkeiten, einen Online-Shop zu erstellen, mit all den existierenden Funktionen, sind grenzenlos. Hier ist wichtig zu erwähnen, dass die Vorarbeit der Sitemap und der Wireframes essentiell für den weiteren Verlauf der Arbeit an der Website ist. Man kann auch nicht so einfach die Eier zu einem halb fertig gebackenen Kuchen hinzugeben, wenn man sie vorher vergessen hat. 😉

Wir erstellten gemeinsam die Sitemap und ich machte mich ans Konzept der Website. Neben dem Verkauf der Magazine, sollte die Website auch „Merchandise“ in Form von selbst designten T-Shirts vertreiben.

Der erste Schritt ist getan, die Website ist an das bestehende Corporate Design angepasst und funktioniert. Weitere Inhalte, wie ein Blog, dessen Beiträge mit Google-News verknüpft werden, sind in Planung.

Die bisher fertige Website findest du hier:

www.check-magazin.de

Sei gespannt und lass uns gerne in den Kommentaren wissen, was du anders gemacht hättest!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Referenzen, die dich interessieren könnten:

Mit Sicherheit kontrovers

Mit Sicherheit kontrovers

„Mit Sicherheit kontrovers“ ist ein Blog der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. und dient dem Austausch von Informationen rundum das Thema Sicherheitspolitik.

mehr lesen

Über den Autor

Felix Fischer

Felix Fischer

Als leiden­­schaftlicher Illus­trator und Typo­graf mit der Affini­tät zur Technik und Moderne, stelle ich die „Hand“ der Agentur dar.

Neueste Projekte

Flausen im Kopf – Corporate Design, Website und mehr…

Eine Psychotherapiepraxis in Wilhelmshaven für Kinder und Jugendliche Auftrag Der Psychologe mit Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und mit Weiterbildung zum Verhaltenstherapeut Tobias Mirlach eröffnete eine Psychotherapiepraxis für...

Ein besonderes und individuelles Geschenk

Zur Hochzeit ein Unikat! Zur Hochzeit haben wir ein individuelles Wandbild als Geschenk illustriert. Dabei wurden keine Vorlagen, vorgefertigte Elemente oder Icons genutzt. Wir haben jedes Detail individuell digital gezeichnet, angepasst oder, persönlich auf das Paar...

Blende Eins Kurzfilmfest

Social-Media-Auftritt 2022 Für das Blende Eins Kurzfilmfest Wilhelmshaven haben wir für die Veranstaltung im Jahr 2022 die Kanäle auf Instagram und Facebook gepflegt und bereut. Das Ziel bestand darin, auf Instagram und Facebook aktiv und grundsätzlich sichtbar zu...

Mit Sicherheit kontrovers

„Mit Sicherheit kontrovers“ ist ein Blog der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. und dient dem Austausch von Informationen rundum das Thema Sicherheitspolitik.

Good Dog Studio – Corporate Design, Website und mehr…

Ein Corporate Design bitte, aber an den Seiten etwas kürzer. Ich lernte Karol, den Inhaber von Good Dog Hundefriseur, ein Start-up mit motiviertem Gründer, während eines netten Abends in Bock's Bar kennen. Das war Ende 2021. Wir kamen leicht ins Gespräch und...

JuFo – Corporate Design, Website, Werbemittel und mehr…

Das Jugendforum für Sicherheitspolitik 2021 durften wir den Neuauftritt des Jugendforums für Sicherheitspolitik (eine Veranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. (GSP) in Kooperation mit dem Bundespresseamt (BPA)) erstellen. Das Logo gestalten, die...

Ein visueller Auftritt für die Pro Südstadt GmbH

Die Geschichte des Kennenlernens Wer oder was steckt hinter der Pro Südstadt GmbH? Die Pro Südstadt GmbH ist eine Immobiliengesellschaft in und für Wilhelmshaven mit, wie der Name schon sagt, besonderem Augenmerk auf die Südstadt. Das Unternehmen gründete im Oktober...

Kinderbuch-Illustrationen: Friedhelm, das Gnu

Das Gnu, welches Arzt werden wollte. Einleitung "Friedhelm – das Gnu, welches Arzt werden wollte" (direkter Link zum Buch beim Verlag) und "Friedhelm – das Wach-Gnu" (direkter Link zum Buch beim Verlag) sind Kinderbuchgeschichten eines Gnus, das in der Savanne lebt...

Meerblick – Das Magazin des Fachbereichs Wirtschaft

Interne Kommunikation in der Jade Hochschule Die Meerblick-Zeitschrift (alles rund um den Studiengang Wirtschaft an der Jade Hochschule Wilhelmshaven) existiert nun bereits seit 15 Jahren. Vor vier Jahren ist Herr Brunßen, Chefredakteur und Herausgeber der Meerblick,...

BurgerStop – Corporate Design, Werbemittel, Website und mehr…

"Das kann auch lecker aussehen?!" Beschreibung In Wilhelms­haven gab es ein Burger-Restaur­ant, das ein wenig hervor­stach – für Wilhelms­havener Verhält­nisse. Die Burger wurden „handmade“ mit frisch geback­enen Bröt­chen und ausge­wähltem Fleisch aus der Region...

Verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Sei nicht schüchtern und melde dich hier für unseren Newsletter an!