Who, What & Where The F*ck is WHV?!

von | 30.06.2022 | Annes Meinung

Eine Hommage an Wilhelmshaven

WTF – in Wilhelmshaven steht diese Abkürzung nicht für einen Ausdruck der Empörung, sondern für die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH. Diese Namensgebung ist alleine schon die perfekte Umschreibung für den klischeehaften Zeitgeist der Stadt am Jadebusen.

Warum wir in Wilhelmshaven sitzen

Ich finde, Wilhelmshaven ist mehr als eine Stadt, die der Zeit scheinbar hinterherhinkt, touristisches Potential zu ignorieren vermag und Bürokratie als mutmaßliche Ausrede für manche Versäumnisse nutzt. Für mich ist Wilhelmshaven mein neues Zuhause, das Potential für meine private und berufliche Zukunft bietet. Die Menschen hier sind multikulturell aber auch typisch Norddeutsch, wie ich es aus meiner Heimat kenne.

„Aha, Meer is‘ da – dat war’s aber auch“

Nope. Die Nordsee, der Banter See, der Kanal, die schöne Landschaft drumherum und die Nähe von Innenstadt (die alles zum (Über-)leben bietet) zum Wasser machen Wilhelmshaven für mich unique! Ich wundere mich regelmäßig, warum so viele Personen, auch Einheimische, gegen ihre (Wahl-)Heimat in den sozialen Medien wettern (schaut euch mal Facebook-Kommentare in Wilhelmshaven-Gruppen an 🤭 😁), anstatt sich privat, ehrenamtlich oder politisch für die Zukunft und Veränderungen in der Stadt einzusetzen.

Für uns setzen wir ein Zeichen für Wilhelmshaven. Wir wollen Mehrwert schaffen und die Stadt bereichern. Nicht nur mit innovativen Werbekonzepten, Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnen. Wir werden Veranstaltungen mit anderen interessierten Unternehmer:innen aus Wilhelmshaven und Umgebung ins Leben rufen und wir möchten aufklären. Aufklären über „Missstände“ und Missverständnisse in unserem Berufsstand. Für uns ist es zudem super relevant, dass wir Personen, die nach dem Schulabschluss oder dem Studium in der Gegend bleiben möchten, attraktive Arbeitsplätze bieten, denn ohne diese haben sie gar keine Chance, zu bleiben. Mehrwert ist nicht immer monetär! Mehrwert ist auch ein Gefühl der Empathie, Menschlichkeit und Hilfestellung anderen gegenüber. Im ersten Schritt geben wir Werkstudierenden und Praktikant:innen einen Einblick in die Kreativ- und Werbebranche. Im zweiten Schritt möchten wir feste Arbeitsplätze und auch Ausbildungsplätze schaffen.

Wilhelmshaven ist auch jung, modern, impulsiv, hat Bock und ist motiviert, frischen Wind in die Stadt zu bringen.

Super Beispiele für uns aus der Gastro und dem Einzelhandel in der Innen- und Südstadt sind das Freiblock, Café Morgaen, Kurvenhaven, DéKoala, Bock’s Bar, die Soulshine Fabrik, Kush’s Deichbrücke, Die Weinprobe und das L’Orient.

Welche Läden oder Unternehmen fallen euch ein, die man definitiv nach dem ersten Entdecken immer wieder besuchen möchte? 🥰

8 Kommentare

  1. Kati Nuss

    Toll <3 dem stimme ich zu

    Antworten
  2. Anne Sophie Büsch

    Bisherige Ergänzungen aus unserer Insta-Community via Kommentar oder Nachricht: Die Senfonie, Foto Meyer (hatten wir als „unsere Fotografin“ natürlich schon auf dem Schirm, lassen wir nun als „Einzelhandel“ zu). 😄👍🏽

    Antworten
  3. Ali Kara-Ali

    Danke für die Erwähnung. Heimat ist, was in uns steckt. Wilhelmshaven bedeutet für viele Urlaub, Erholung und Ruhe. Genau diese Punkte lieben wir in der Stadt wo wir leben dürfen.

    Ich wünsche Euch viel Erfolg bei dem, was Ihr tut.

    Beste Grüße aus der Südstadt

    Antworten
    • Anne Sophie Büsch

      Vielen lieben Dank, Ali! Wir sehen es genauso und sind stolze Wahl-Wilhelmshavener:innen. Wir freuen uns auf die (geschäftliche) Zukunft in dieser tollen Community von kreativen und inspirierenden Unternehmer:innen! 💥

      Antworten
  4. Bianca Ewering-Janßen

    Vielen Dank für die Erwähnung des Kurvenhavens! „We love Wilhemshaven“, so heißt auch unser neues Online-Magazin. Diese Liebe teilen wir also schon mal. Ich finde unsere Innenstadt hat so eine großartige Auswahl von vielen, liebevoll inhabergeführten Geschäften, wie Inspirationen Home & Fashion, Schuhhaus Kuhne, Dékoala, Cucina Laura, Teepalast und natürlich den Kurvenhaven. 😉 Und alle, die ich vergessen habe. Sorry!
    Schön, dass ihr auch den Schritt in die Selbständigkeit gewagt habt. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg!

    Antworten
    • Anne Sophie Büsch

      Liebe Bianca, vielen Dank – auch für deine Ergänzungen an inhabergeführten Geschäften! Wie konnten wir den Teepalast vergessen, wo wir doch im selben Gebäude sitzen?! 🙈🫢
      Viele Grüße von „nebenan“ und auf bald!

      Antworten
  5. Anne Sophie Büsch

    Hallo liebe Andrea,

    ich kann deine Worte sehr gut nachempfinden!

    Deine Ergänzungen sind auf jeden Fall gerechtfertigt. Vinasia ist einer unserer liebsten Spots für eine entspannte Mittagspause – wie konnte ich’s vergessen?! Danke dafür! 🤩

    Bis bald! 😊

    Antworten
  6. Andrea Motzel

    Liebe Anne,
    sehr schön zusammen gefasst.

    Die Sicht auf die Dinge verändert sich, wenn ich ein paar Schritte zur Seite trete.

    Ohne eigenes Handeln bleibt mein Leben ein Film, den ich mir immer und immer wieder erzähle, und auch ich entdecke hier als Wahl-Wilhelmshavenerin ständig neue schöne Ecken.

    Zum Beispiel viel mehr grün in der Stadt, als ich bisher dachte.

    Danke für die Café- und Restaurant-Tipps, die ich nur unterstreichen kann. Wilhelms Wunderbar könnt ihr noch ergänzen, oder den Asiaten Vinasia.

    Vieles wird gut, we ich es mir gut mache, nicht weil es alle meine Erwartungen erfüllt. Es ist die Haltung, die das Leben zu dem macht, was es ist. Schön.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Master of Desaster

Master of Desaster

Akademiker vs. Quereinsteiger im Kommunikationsbereich. Warum beides nicht das gelbe vom Ei ist und warum der Transfer von Theorie in Praxis so wichtig ist.

mehr lesen

Über den Autor

Anne Sophie Büsch

Anne Sophie Büsch

Hello, it's me - Anne, der Kopf der Agentur. Ich bin studierte Betriebswirtin (B. A.) und Wirtschaftspsychologin (M. Sc.) mit Schwerpunkt Marketing. Seit 2015 bin ich in verschiedenen Marketingbereichen in unterschiedlichen Branchen tätig. Meine Berufserfahrung lehrte mich, die Theorie in der Praxis anzuwenden und zielführend einzusetzen.

Kategorien

Verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Sei nicht schüchtern und melde dich hier für unseren Newsletter an!